Monday, 30 October 2017

3 Ducks Forex Ea Einstellungen


Ein großer Trader ist wie ein großer Sportler. Sie brauchen natürliche Fähigkeiten, aber Sie müssen trainieren, wie man sie benutzt. - Marty Schwartz Der Grid Trading ist eine äußerst profitable und mechanische Handelsstrategie, die sich nicht auf die Richtung konzentriert, von der Volatilität profitiert und die intrinsische Welligkeit des Marktes nutzt. Einfache Einrichtung und Überwachung Keine Indikatoren oder harte Analysen nötig Grid-Trading ist zeitlich unabhänigig Benötigt wenig Marktprognose Extrahiert regelmäßig Geld aus dem Markt Das PZ Grid Trading Pro EA ist wirklich für professionelle Händler: Sie entscheiden, welche Richtung zu handeln : Lang, kurz oder beides Der EA errechnet den Rasterabstand aus der gewünschten Preisspanne Die EA kann gleichzeitig Kauf - und Verkaufsraster verwalten. Optional können die Gewinne auch mit einem nachlaufenden Stop laufen. Die Raster können bei bestimmten Gewinnspannen beliebig zurückgesetzt werden Geschlossen oder Pause bei den Händlern Diskretion Grids können als ein einziges Geschäft bei der Händler-Diskretion verwaltet werden Das Gewinnziel für jeden Handel kann auf der Flucht erhöht werden Es handelt nicht offene Netze, ist die Exposition begrenzt Die Netzkonfiguration kann on the fly geändert werden Keine ausstehenden Aufträge werden erteilt: nur Marktaufträge Risiko und Exposure werden vorberechnet und angezeigt Es funktioniert für Forex, CFDS und Futures Steigern Sie Ihre Handelsaktivitäten mit dem einfachsten und umfassendsten Grid Trading EA, genau wie unsere Kunden bereits getan haben. Screenshots Bestätigte Trading-Ergebnisse Einer unserer Kunden vor kurzem fertig 9. im ForexTime Spiel der Pips-Meisterschaft mit unserem Grid Trading EAs auf einem Live-Konto. In weniger als einem Monat nahm er sein Konto von 500 auf fast 3.000, Handelswährung Paare, Indizes und Gold. Was ist Grid Trading Grid Handel hat sich bei Händlern sehr populär, weil es keine Haltestellen verwendet, ist sehr mechanisch, hat keine Abhängigkeit von Richtung, nutzt die intrinsische wellige Natur des Marktes, erfordert keine Indikatoren oder Charts zu handeln und kann leicht sein automatisiert. Grid Trading bezieht sich auf den Trading-Ansatz, der feste Preisniveaus verwendet, um Trades einzugeben und zu beenden. Auf der hellen Seite kann eine Rasterhandelsstrategie von der gleichen absoluten Marktbewegung mehrfach profitieren und kann sogar Geld verdienen, wenn der Markt sich gegen Ihr Raster bewegt. Auf der Unterseite kann es komplex und unlogisch anfänglich erscheinen, kann es große Drawdowns entstehen, wenn schlecht verwaltet, erfordert mehr Geduld als normal und kann forex Händler erfordern, um ein riesiges Paradigma verlagern sie ihr Denken zu machen. Sobald ein Raster zugeteilt worden ist, wird das System Geldgewinne einlösen, jedes Mal, wenn der Markt den gewünschten Abstand bewegt und den Handel so bald wie möglich ersetzt, um den Vorgang zu wiederholen. Daher kann der Sachverständige mehrmals die gleiche Kursbewegung einkassieren und bis zu vier oder fünf Mal mehr Gewinne erwerben als ein einzelner Handel mit derselben Beteiligung. Anatomie eines Handelsrates Ein Raster ist nichts weiter als ein Einzelgeschäft oder eine Position, die in mehrere Trades segmentiert ist, die unabhängig voneinander in regelmäßigen Abständen ausgezahlt werden. Dies ermöglicht es uns, mehrfach von der gleichen absoluten Kursbewegung zu profitieren. Zum Beispiel können wir anstelle des Kaufs von 0,20 Lose EURUSD ein Buy-Raster mit 20 Trades von 0,01 Losen mit einem Abstand von 100 Pips erstellen und diese mehrmals ausgeben, wenn der Markt schwankt, ohne unsere ursprüngliche Exposition zu erhöhen zum Markt. Alle Gitter haben eine Menge von Variablen, die ihre Struktur und ihr Verhalten definieren. Diese Variablen werden nachfolgend im Detail erläutert. Rastergröße Die Rastergröße ist die Anzahl der Trades, die das Raster zuordnen kann. Ein Raster hat normalerweise zwischen 10 und 25 Aufträge. Open-ended Gitter sollten nicht verwendet werden, da die gesamte Marktbelastung nicht kontrolliert werden kann. Rasterabstand Der Abstand ist die Lücke zwischen den Pips zwischen den Trades des Rasters. Solche Trades sind im allgemeinen in Abständen von 20 bis 200 Punkten beabstandet. Große Intervalle sind stabil, können breite Preisspannen abdecken und sind die beste Wahl für Live-Trading. Auf der anderen Seite sind kleine Intervalle aggressiv und mehr geeignet für den Handel Meisterschaften. Grid Lotsize Die Lose für jedes der Trades des Gitters. Grid Range Die Rasterweite ist die insgesamt vom Raster abgedeckte Preisstrecke. Zum Beispiel, ein Gitter von 20 Trades mit einem Abstand von 100 Pips umfasst eine Reichweite von 2.000 Pips. Das Gitter handelt nicht über dem oberen Preis oder unter dem niedrigeren Preis. Netzbelastung Das Netzrisiko ist das theoretische Marktrisiko, das erworben wird, wenn das Netz vollständig zugeteilt ist. Beispielsweise stellen 20 Trades von 0,01 Lose eine Gesamtbelastung von 0,20 Lose oder 20.000 US-Dollar dar. Grid Leverage Die Steuerung der Exposition ist für den Netzhandel von größter Bedeutung. Die Grid-Hebelwirkung ist die Beziehung zwischen dem Kontoguthaben und dem Gesamtnetzrisiko. Zum Beispiel bedeutet ein Gitter mit einer Belastung von 20.000 auf einem 10.000 Konto, dass Sie 2: 1 Hebel pro Raster zuweisen. Es bedeutet auch, dass eine 50 Bewegung in der Anlage würde Ihr ganzes Kapital dezimieren. Grid Take-Profit Optional kann ein Gewinn-Gewinn in Pips einem Raster zugeordnet werden. Wenn es erreicht ist, wird das Gitter zurückgesetzt und schließt alle bestehenden Trades ab und beginnt frisch. Dies ist eine gute Option, wenn die Swap-Kosten sind hoch für Ihr Instrument und Richtung. Wenn nicht, ist es besser, diese Option zu ignorieren. Grid Phase Die Phase ist die Menge der Räume benötigt, um einen Handel mit Gewinn zu schließen. Die Phase kann im Ermessen der Händler erhöht werden. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn das Raster vollständig zugeordnet ist oder ein bereits vorhandenes Raster gegen die entgegengesetzte Richtung absichert. Einrichten eines Rasters Der Rasterhandel ist viel rentabler und sicherer, wenn Netze von einem verantwortlichen Trader manuell zugewiesen und konfiguriert werden. Um ein Raster einzurichten, folgen Sie einfach den nächsten Schritten. 1. Wählen Sie die Richtung Wenn der Markt ist in der Nähe einer starken Unterstützung möchten Sie vielleicht ein Buy-Raster und das Gegenteil für ein Verkaufs-Raster zu starten. Wenn keine der beiden Situationen vorhanden ist, können Sie ein bidirektionales Raster starten. 2. Wählen Sie die Rastergröße, - abstand und - liter. Geben Sie die gewünschte Rastergröße, - abstand und - literatur in den Fachberater ein. Für Live-Trading wird ein Abstand zwischen 50 und 200 Pips empfohlen. Wählen Sie die Rastergröße und die Lizenzen so, dass das Gesamtrisiko niemals mehr als das Dreifache Ihres Kontoguthabens beträgt und der Rasterbereich mindestens bis zu einer anderen starken Unterstützung oder Resistenz, die wahrscheinlich den Markt innerhalb Ihrer Reichweite halten wird, abdeckt. 3. Wählen Sie das Preislimit und Gewinn-Gewinn für das Netz Geben Sie den Preis ein, zu dem die EA den Kauf oder Verkauf stoppen muss. Eine Gewinnverwendung wird nicht empfohlen, es sei denn, die Swap-Kosten sind hoch, so dass es kostengünstig ist, das Netz neu regelmäßig neu zu starten. 4. Start des Rasters Nachdem die Einstellungen geladen und korrekt sind, lösen Sie die erste Reihenfolge des Rasters aus, indem Sie das Raster in den Experteneingaben aktivieren. Es werden Grids gestartet, die den Enable BUY Grid-Parameter aktivieren. Ebenso werden Verkaufsraster gestartet, die den Enable SELL Grid-Parameter aktivieren. Die Zuteilung eines Rasters erfordert eine Feinabstimmung in dem, was der Markt in Zukunft wahrscheinlich machen wird. Die Rastergröße und - abstände müssen bis zu einer starken Abstützung oder einem starken Widerstand übereinstimmen, was den Markt in Ihrem Netzbereich wahrscheinlich hält. Sobald das Raster zugeteilt ist, können Sie einen Take-Profit festlegen, der dazu führt, dass das Raster häufig zurückgesetzt wird, oder die Grid Trades selbst verwalten. Manchmal ist es vorzuziehen, Teilverluste, die entfernte Handbetriebe manuell schließen, anzunehmen, statt das Gitter zu schließen. Einstellungen und Eingabeparameter Wenn Sie den Experten auf ein beliebiges Diagramm laden, erhalten Sie eine Reihe von Optionen als Eingabeparameter. Dont verzweifeln, wenn Sie denken, sie sind zu viele, weil Parameter in selbsterklärenden Blöcken gruppiert sind. Die einzigen funktionalen Parameter beziehen sich auf die Rastereinstellungen und alle anderen sind Anzeigeeinstellungen. Handelsrichtung Die Handelsrichtung bestimmt das Verhalten des Netzes. Das Gitter kann lang, kurz oder bidirektional sein. Jedes Raster kann unterschiedliche Einstellungen haben, die nachfolgend beschrieben werden. Niedrigerer Preis Dies ist der niedrigere Preis der Handelsspanne. Die EA wird nicht unter diesem Preis handeln oder wenn dieser Wert Null ist. Der Rasterbereich ist der Preisbereich zwischen dem niedrigeren Preis und dem höheren Preis. Höherer Preis Dies ist der obere Kurs der Handelsspanne. Die EA wird nicht über diesen Preis handeln oder wenn dieser Wert Null ist. Der Rasterbereich ist der Preisbereich zwischen dem niedrigeren Preis und dem höheren Preis. Rasterverhalten Das Raster hat 5 verschiedene Verhaltensweisen: - Normal. Alle Geschäfte sind geschlossen, wenn der Abstand erreicht ist. - Gewinne laufen lassen. 50 von jedem Handel wird geschlossen, wenn der Abstand erfüllt ist. Der Rest des Handels wird verwaltet mit einem breiten hinteren Halt, um die Gewinne laufen zu lassen. - Pause und keine Trades hinzufügen. Diese Option hält das Raster vollständig an. - Durchschnittliche Down: Das Raster wird als Single Deal mit dem durchschnittlichen Preis geführt, und alle Trades sind geschlossen, wenn eine gewisse Anzahl von Pips gewonnen wird. - Schließen Sie alle Trades. Diese Optionen liquidieren das Netz jetzt und nehmen Verluste an. Rastergröße in Trades Dies ist die Anzahl der Trades im Raster. Der Abstand zwischen den Trades wird automatisch mit dem niedrigeren Preis und dem höheren Preis berechnet. Wenn Sie beispielsweise ein Buy-Raster von Trades in EURUSD von 0,90 auf 1,10 setzen, beträgt der Abstand 100 Pips. Spacing (höherer Preis - niedrigerer Preis) Grid Size Take Profit für das Raster Der Gewinn für das Raster ist optional. Ein Take-Profit führt dazu, dass das Raster zurückgesetzt wird, alle Trades geschlossen und frisch gestartet werden, wenn während der letzten Trading-Aktivität eine gewisse Anzahl von Pips gewonnen wurde. Dadurch wird verhindert, dass sich das Gitter ausdehnt. Sie wird in Abstandseinheiten ausgedrückt. Wenn der Rasterabstand zum Beispiel 100 Pips beträgt und der Take-Profit 10 Distanzeinheiten ist, wird das Raster zurückgesetzt und frisch gestartet, wenn es 1.000 Pips gewonnen hat. Diese Option ist sehr nützlich, wenn das Symbol hohe Swap-Kosten aufweist. Grid Phase Die Phase ist der Cash-In-Multiplikator des Abstands zwischen den Trades. Zum Beispiel, wenn der Abstand ist 100 Pips und die Phase ist 2, wird jeder Handel mit 200 Pips im Gewinn statt nur 100 geschlossen werden. Wenn Sie eine Phase von 3 setzen, wird jeder Handel mit 300 Pips in Profit statt geschlossen werden Nur 100. Diese Funktion ist nützlich, wenn der Markt überkauft ist oder Oversol und Ihr Netz fast vollständig zugeordnet ist. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Gewinne zu verstärken, wenn der Markt in der Netzrichtung umkehrt. Gewinnziel für den Deal (bei Mittelung) Optional kann das Gitter als Single Deal verwaltet werden und alle Trades werden geschlossen, wenn eine vordefinierte Menge Pips über den Durchschnittspreis aller Trades gewonnen wird. Wenn Sie entscheiden, dies zu tun, steuert dieser Parameter, wie viele Pips gewonnen, bevor die Liquidation des Deal. Dieser Parameter wirkt sich nur dann aus, wenn Sie das Rasterverhalten auf Durchschnitt verringern und alle Trades beenden. Max. Losing Trades Per Day Dieser Parameter steuert die Anzahl der Trades, die einem Raster an einem Tag hinzugefügt werden können. Der Standardwert ist 4, dh das Gitter kann jeden Tag nur 4 Trades zum Raster hinzufügen. Dies verhindert Schwanz Risiken und verhindert, dass die EA von Trades in einer unkontrollierten Weise hinzufügen, sollte eine große Preisbewegung an einem einzigen Tag passieren. Farben und Größen Dieser Parameterblock setzt die Farben und Größen für Beschriftungen und Linien. EA-Einstellungen Wenn Sie wissen, was Sie tun, können Sie die Magic Number des EA, den Kommentar für die Trades und überschreiben den Wert eines Pip. Häufig gestellte Fragen Sollte ich diesen Expert Advisor verwenden, wenn ich ignoriere, welche Raster sind Nein, sollten Sie nicht. Grid Trading ist für Amateur-Händler und darüber hinaus. Ist Gitterhandel ein Martingal Nein, ist es nicht. Es gibt keine innere Differenz zwischen einem Handel von 0,20 Lose und 20 gleichzeitigen Geschäften von 0,01 Losen. Eine Strategie ist ein Martingal, da es sich um unabhängige Ereignisse mit fester Eintrittswahrscheinlichkeit und Auszahlung handelt. Netze verwenden jedoch eine konstante Lose pro Handel. Ich habe gehört, dass der Netzhandel gefährlich ist. Ist es Ja, es ist: wie jedes andere leistungsstarke Werkzeug. Schlecht verwaltete oder zugeteilte Netze können Ihr Handelskonto dezimieren. Allerdings, wenn richtig verwendet wird, ist Grid-Handel nicht nur sicher, aber sehr profitabel, weil es fast unbegrenzte Anpassungsfähigkeit bietet, was der Markt tut. Der Schlüssel ist nicht mit zu viel Hebelwirkung. Ist Grid Trading NFA FIFO-konform Kann ich die Stop-Loss für jeden Handel oder für das Netz nein, können Sie cant. Stellen Sie sicher, dass das Raster ordnungsgemäß konfiguriert ist: Die Gesamtnetzbelastung darf niemals das dreifache Ihres Kontostands überschreiten und der Rasterbereich muss breit genug sein, um eine starke Unterstützung oder einen starken Widerstand zu erreichen. Sie können jedoch die Handelsaktivität manuell auf bestimmten Drawdown-Stufen stoppen. Verwandte ProdukteStarting ab September 2010, alle meine Vorwärts-Tests sind auf realen Konten vorgestellt. Es ist einfach nicht mehr realistisch als dies. Die meisten Konten werden mit LiteForex geöffnet. FXOpen oder ab Sommer 2011, PrivateFx. Wenn Sie die Leistung der Expertenberater auf dieser Seite vergleichen möchten, wenden Sie sich bitte an die EA Top, wo die Informationen sind mehr verdichtet und Sie können auch einige Statistiken. Einstellungen: Voreinstellung, Geldverwaltung für jedes System auf 2 gesetzt Beginn: 19.09.2010 Broker: FXOpen Kontotyp: live, cent Starting balance: 4980 Währungspaare: EURUSD myfxbookimage Userbirt Systemvoraus-Combo-System-eurusd id50897 desc8221Forex Combo System Weiterleitung EURUSD FXOpen8221 linkreviewforex-combo-system Einstellungen: voreingestellt, auf 2 gesetztes Risiko für jedes System, GMT-Erkennung deaktiviert und manueller GMT-Offset auf 3 dauerhaft konfiguriert (LiteForex hat 3 während DST und 2 sonst) Started: 12.03.2011 Broker: LiteForex Kontotyp: leben, Cent Startguthaben: 5000 Währungspaare: GBPUSD myfxbookimage userbirt systemforex-Combo-System-GBPUSD id93933 desc8221Forex Combo System vorwärts Test GBPUSD LiteForex8221 linkreviewforex-Combo-System-Einstellungen: Standard, Risiko auf 2 für jedes System und Währungspaar für GBPUSD nur , GMT-Erkennung deaktiviert und manueller GMT-Offset konfiguriert auf 3 dauerhaft (PrivateFX nutzt GMT2 und DST) Startet am: 22.08.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, micro Startbilanz: 300 Währungspaare: EURUSD, GBPUSD myfxbookimage userbirt systemforex - System id153470 desc8221Forex Combo System vorwärts Test PrivateFX8221 linkreviewforex-Combo-System Einstellungen: Standard, Risikolevel 1 und StealthMode off gestartet: 21.09.2010 Broker: Litekontotyp: live, Cent Startguthaben: 5000 myfxbookimage userbirt systemforex-MegaBot id51283 desc8221Forex MegaBot vorwärts Test LiteForex8221 linkreviewforex-MegaBot Einstellungen: gestartet default: 01.12.2010 Broker: Lite Account: leben, cent Startguthaben: 5000 myfxbookimage userbirt systemKangarooEA id67781 desc8221KangarooEA vorwärts Test LiteForex8221 linkreviewkangarooea Einstellungen: gestartet default: 17.01.2010 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, Mikrostartbilanz: 300 Paare: AUDUSD myfxbookimage userbirt systemkangaroo-pfx id229664 desc8221KangarooEA vorwärts Test PrivateFX8221 linkreviewkangarooea Einstellungen: Standard (Losgröße 0.1) gestartet: 12.01.2011 Broker: Litekontotyp: live, Cent Startguthaben: 5000 myfxbookimage userbirt systemforex-Wachstum - Bot id78627 desc8221Forex Growth Bot vorwärts Test LiteForex8221 linkreviewforex-Wachstum-bot Einstellungen: gestartet default: 13.01.2011 Broker: FXOpen Kontotyp: live, Cent Startguthaben: 5013 Hinweis: Spreads auf 3 sowohl für EURCHF und EURGBP Fest myfxbookimage userbirt systemeurclimber id77349 desc8221EURClimber vorwärts Test FXOpen8221 linkrevieweurclimber Einstellungen: Standard, Risiko 3 gestartet: 27.03.2011 Makler: FXOpen Account: Live, cent Startguthaben: 5013 myfxbookimage userbirt systemharvester-2 id88776 desc8221Harvester v2 vorwärts Test FXOpen8221 linklive-forward-testharvester-v2 Einstellungen: Standard , Risiko 5 Angefangen am: 23.02.2010 Börsenmakler: GO Märkte Kontostatistyp: live, Mikro Anfangsbestand: AUD 96,30 myfxbookimage Userbirt Systemvoraus-Real-Profit-ID id89182 desc8221Forex Real Profit EA Vorwärtslauf GO Markets8221 linkreviewforex-real-profit-ea Einstellungen: Default, hour auf 8:15 eingestellt, risk 2 Started: 27.03.2011 Broker: LiteForex Kontostatus: live, cent Ausgangssituation: 5000 myfxbookimage Userbirt Systemvormittag-Handel-ID97619 desc8221Forex Morning Vorwärts testen LiteForex8221 linklive-forward-testforex-morgen - trade Einstellungen: Standard, stellen AutoMM bis 3 für alle Paare gestartet: 29.03.2011 Broker: Litekontotyp: live, Mikro Startguthaben: 500 myfxbookimage userbirt systemwallstreet-Forex-Roboter id98165 desc8221Wallstreet Forex Roboter vorwärts Test LiteForex8221 linkreviewwall-street-Forex - robot Einstellungen: Standard, Risiko 5, automatische Money-Management gestartet: 02.06.2011 Makler: Litekontotyp: live, Mikro Startguthaben: 503 myfxbookimage userbirt systemwindfall id119145 desc8221Forex Unerwartete vorwärts Test LiteForex8221 linkreviewforex-Fallobst Einstellungen: Standard, MaximumSpread 3.5 gestartet: 23.06.2011 Broker: Litekontotyp: Live, cent Startguthaben: 3000 myfxbookimage userbirt systempiprider id127431 desc8221PipRider vorwärts Test LiteForex8221 linklive-forward-testpiprider Einstellungen: Standard, Money-Management aktiviert LotsPercent 2.0 gestartet mit: 07.08.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: Live, micro Startbilanz: 300 myfxbookimage userbirt systemweiterentwicklung id145144 desc8221Steady Wachstum live vorwärts test8221 linklive-forward-testfx-steady-growth Einstellungen: default (RiskPercent 3.0) Gestartet: 07.08.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, micro Starting balance : 300 myfxbookimage userbirt systemquantumfx-bot id145528 desc8221Quantum FX Bot leben vorwärts test8221 linklive-forward-testquantum-fx-Bot Einstellungen: Standard (Risk ist 100) gestartet: 12.09.2011 Makler: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemsilver-ea id163178 desc8221Silver EA leben vorwärts test8221 linklive-forward-testsilver-ea Einstellungen: Standard, PercentToRisk 5.0 (wie vom Autor vorgeschlagen) gestartet: 07.08.2011 Makler: PrivateFx Kontotyp: Live-Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemsteadywinner id145546 Desc8221Steady Gewinner live vorschau test8221 linklive-forward-teststeady-Gewinner Einstellungen: default, Strategie 1 lotpercent 3.0, Strategie 2 lotpercent 1.5, Strategie 3 lotpercent 3.0 Gestartet: 07.08.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, micro Startbilanz: 300 myfxbookimage userbirt Systemirisfx id145574 desc8221Iris FX Livesendung test8221 linklive-forward-testiris-fx Einstellungen: alle Voreinstellung, außer: Risk 1.5, FIFO deaktiviert ab 11.10.2011, Stop Orders, Hard Stop Trailing und AutoAdjustECN sind auf false gesetzt : PrivateFx Kontotyp: Live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemmillion-Dollar-Zacken-eurusd id145575 desc8221Million Dollar Pips EURUSD leben vorwärts test8221 linklive-forward-testmillion-Dollar-Pips Einstellungen: alle Standard, außer: Risiko 1,5, FIFO falsch , Stop-Orders falsch, Hard Stop Rollier falsch und AutoAdjustECN falsch gestartet: 24.10.2011 Makler: PrivateFx Account: leben, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemmillion-Dollar-Zacken-GBPUSD id182318 desc8221Million Dollar Pips GBPUSD leben vorwärts test8221 linklive-forward - testmillion-dollar-pips Einstellungen: alle Voreinstellung, außer: Risk 1.5, FIFO false, Stop Orders false, Hard Stop Trailing false und AutoAdjustECN false Started: 24.10.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, micro Startbilanz: 300 myfxbookimage userbirt systemmillion-Dollar-Zacken-USDJPY id182319 desc8221Million Dollar Pips USDJPY leben vorwärts test8221 linklive-forward-testmillion-Dollar-pips Einstellungen: default (FGTAutoLot 0.005) gestartet: 31.10.2011 Makler: PrivateFx Account: Live, Mikrostartguthaben: 300 Leverage : 1: 500 Anmerkung: dieses Konto läuft Forex Gold Trader v4 myfxbookimage userbirt systemforex-gold-trader-v4 id184629 desc8221Forex Gold Trader v4 live weiterleiten test8221 linklive-forward-testforex-gold-trader Einstellungen: default (dynamicLot 0.5) Gestartet: 08.08 .2011 Stopped: 26.09.2011, als Gold einen Sprung wagte und die Rechnung ein Ende nahm. Broker: PrivateFx Kontostatus: live, micro Anfangsbestand: 300 (erhöht um 200 am 24.08.2011, wenn das Konto in der Nähe eines Margin-Aufrufs war) Anmerkung: Dieses Konto wurde mit Forex Gold Trader v3 myfxbookimage userbirt systemforex-gold-trader-v3 ausgeführt id146392 desc8221Forex Gold-Trader leben v3 vorwärts test8221 linklive-forward-testforex-Gold-Händler Einstellungen: default (Risikolevel 1) gestartet: 08.08.2011 Makler: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemgenial investieren id146416 desc8221Genial Invest Live prüfe vorwärts test8221 linklive-forward-testgenial-invest Einstellungen: default, EnableMM true, Risk 5 Angefangen am: 08.08.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, micro Startbilanz: 300 myfxbookimage userbirt systemeuro-smarter id146460 desc8221Euro Smarter live forward test8221 linklive - Forward-testeuro-smarter Einstellungen: default, Risk 2, TradeMicroLots true Gestartet: 22.08.2011 Broker: PrivateFx Kontostatus: live, micro Startaufstellung: 300 myfxbookimage userbirt systemfx-geschwindigkeit trader id153450 desc8221FX Speed ​​Trader live vorne test8221 linklive-forward - testfx-Speed-Händler Einstellungen: Standard, den Prozentsatz freien Rand auf 5,0 gestartet: 29.09.2011 Makler: PrivateFx Account: Live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemparaswing id170719 desc8221ParaSwing leben vorwärts test8221 linklive-forward-testparaswing Einstellungen: alle Standardeinstellungen außer Takeprofit 0,65, TrailingStopLoss 0,65 LotsSize 0,02 (mittleres Risiko, wie vom Hersteller empfohlen) gestartet: 29.08.2011 Makler: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Hebel: 1: 200 Startbilanz: 300 myfxbookimage userbirt systemforex-Sturm id170735 desc8221Forex Gale Live weiterleiten test8221 linklive-forward-testforex-gale Einstellungen: voreingestellt, MaxSpread 4.0, MoneyManagement aktiviert, SuperAggressive aktiviert (wegen dem, was scheint, ein großes Berechnungsproblem mit Micro-Lots zu sein) Gestartet: 30.09.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: Mikrostart Balance: 300 Paare: EURUSD nur, wie vom Hersteller empfohlen myfxbookimage userbirt systemforex-Schocker id170963 desc8221Forex Shocker leben vorwärts test8221 linklive-forward-testforex-Schocker Einstellungen: Standard, Stealth falsch, Risiko 3.0 gestartet: 24.10.2011 Makler: PrivateFx Kontostatistyp: live, micro Startbilanz: 300 myfxbookimage Userbirt Systemvoraussetzer id182320 desc8221Forex Cleaner live weiterleiten test8221 linklive-forward-testforex-cleaner Einstellungen: default Gestartet: 31.10.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Ausgangssituation: 300 myfxbookimage userbirt systemsmart-fx-Master-Scalper id184625 desc8221Smart FX Master-Scalper leben vorwärts test8221 linklive-forward-testsmart-fx-Master-Scalper Einstellungen: Voreinstellung gestartet: 31.10.2011 Makler: PrivateFx Account: Live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemsmart-fx-Breakout-Jäger id184626 desc8221Smart FX Breakout Hunter leben vorwärts test8221 linklive-forward-testsmart-fx-Breakout-Jäger Einstellungen: gestartet default: 31.10.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemtwo - percent-daily id184894 desc8221Zwei Prozent Täglich Livesendung test8221 linklive-forward-testtwo-percent-daily Einstellungen: default, AutoRisk 3.0 Gestartet: 01.11.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, micro Ausgangssituation: 300 myfxbookimage userbirt systemforex-trend - id185521 Jäger desc8221Forex Trend Hunter leben vorwärts test8221 linklive-forward-testforex-Trend-Jäger Einstellungen: Standard, MMPercentage 5 gestartet: 03.11.2011 Makler: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemforex gekröntes-Lösung id186377 desc8221Forex Gewinnende Lösung live forward test8221 linklive-forward-testforex-gewinnende Lösung Einstellungen: default, MaximumRisk 1.0 (wegen der 10k Losgröße die normale, empfohlene Einstellung ist 0.1) Started: 13.11.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, micro Start Bilanz: 300 myfxbookimage userbirt systemorange-Forex-Roboter id190949 desc8221Orange Forex Roboter leben vorwärts test8221 linklive-forward-testorange-Forex-Roboter Einstellungen: default (StartLotSize 0,01, maxLevel 6) gestartet: 22.11.2011 Makler: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemforex-flow id195916 desc8221Forex Fluss leben vorwärts test8221 linklive-forward-testforex-Flow-Einstellungen: Standard, Prozent Risiko 0.5 gestartet: 27.11.2011 Makler: PrivateFx Kontotyp: Live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemforex - eas-Trend-Scalper id198312 desc8221Forex EAs Trend Scalper leben vorwärts test8221 linklive-forward-testforex-eas-Trend-Scalper Einstellungen: Standard, FixedLots 0,15 gestartet: 27.11.2011 Makler: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemmyfxduplicate id199543 desc8221MyFXDuplicate leben vorwärts test8221 linklive-forward-testmyfxduplicate Einstellungen: Standard RiskScaling bis 10,0 nach 1 Woche der Tests erhöht, wenn es offensichtlich wurde, dass die EA doesn8217t wissen, wie eine andere Kontraktgröße zu behandeln. Startet: 06.12.2011 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, micro Startbilanz: 300 myfxbookimage Userbirt Systemfx-smart-invest ID204483 desc8221FX Smart Invest Live-Vorlauf test8221 linklive-forward-testfx-smart-invest Einstellungen: default UseMM 8211 aktiviert, MMType 8211 1, LotsFor1000 8211 1.0, Lotsdigits 8211 2, UseTradePause 8211 falsch, SettingsType 8211 1 gestartet: 13.12.2011 Makler: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemhyper-ea id210257 desc8221Hyper EA vorwärts test8221 linklive-zukunfts - leben Testhyper-ea Einstellungen: default UseMM 8211 aktiviert, MMType 8211 1, LotsFor1000 8211 1.0 für EURCAD und 0.5 für die anderen Paare, Lotsdigits 8211 2, UseTradePause 8211 false Startet: 21.08.2012 Makler: PrivateFx Kontotyp: 300 myfxbookimage userbirt systemhyper-ea-pro id370900 desc8221Hyper EA Pro Live vorwärts test8221 linklive-forward-testhyper-ea Einstellungen: meist Standardeinstellungen geändert oder erwähnenswert: MoneyManagementVariant 1, riskLongPercent 3, riskShortPercent 3, useAdaptiveMM falsch, OrderOpenwithSLTP falsch, AutoTradeOpen wahr, useLocalTime falsch, useServerTime wahr, startTimeHour 2 gestartet: 20.12.2011 Makler: PrivateFx Account: Live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemmagic-champ-ii id211423 desc8221Magic Champ II leben vorwärts test8221 linklive-forward-testmagic-champ-ii-Einstellungen : Standardwerte mit Ausnahme des Risikos, die wie folgt festgelegt wurden: EURUSD 8211 3, GBPUSD 8211 3, USDCAD 8211 2, AUDUSD 8211 2 Anfänglich: 20.01.2012 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startbilanz: 300 myfxbookimage userbirt systemfast-forex - Millionen id229091 desc8221Fast Forex Millions live vorwärts test8221 linklive-forward-testfast-forex-millionen Einstellungen: default, feste Losgröße 0.04 Begonnen: 12.01.2012 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, micro Startbilanz: 300 myfxbookimage userbirt systeminterbank-trade-berater id229293 desc8221Interbank Handelsberater leben vorwärts test8221 linklive-forward-testinterbank-trade-Berater Einstellungen: Standard ScalperLotsRiskReductor 5.0, ScalperStealthMode falsch gestartet: 13.02.2012 Makler: PrivateFx Account: Live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemfap-Turbo id244904 desc8221FAP Turbo leben vorwärts test8221 linklive-forward-testfap-Turbo-Live-Einstellungen: Standard-Stealth falsch, Risikolevel 0,05, RecoveryMode falsch gestartet: 13.02.2012 Makler: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemforex-Megadroid id244903 desc8221Forex Megadroid Live vorwärts test8221 linklive-forward-testforex-Megadroid Einstellungen: Standard VariableLotSize 5.0 gestartet: 15.02.2012 Makler: PrivateFx Account: leben, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemphibase-pro id247350 desc8221PhiBase Pro leben vorwärts test8221 linklive-forward-testphibase-pro Einstellungen: wie vom Hersteller zur Verfügung gestellt, nur lange Zyklus gestartet: 12.03.2012 Makler: PrivateFx Account: Live, cent Startguthaben: 40000 (400) myfxbookimage userbirt systemforex-Neid id265257 desc8221Forex Neid leben vorwärts test8221 linklive-forward-testforex-Neid Einstellungen: Standard (die mitgelieferten Set Dateien mit fester aus und Kapital 0,05 verwendet wird) gestartet: 09.04.2012 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemneotradex id286046 desc8221NeoTradEx leben vorwärts test8221 linklive-forward-testneotradex Einstellungen: Standard (einschließlich Risiko 2) Beginn: 10.04.2012 Makler: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemforex-real-Profit-ea-pfx id304808 desc8221Forex realen Gewinn EA v6 vorwärts Test PrivateFx8221 linklive-forward-testforex-real - profit Einstellungen: Standard (mit dem angegebenen Profil) Gestartet: 08.05.2012 Broker: PrivateFx Kontostatus: live, micro Startbilanz: 300 myfxbookimage userbirt systemeuronis id302564 desc8221Euronis live vorwärts test8221 linklive-forward-testeuronis Einstellungen: default, risk 2.0 Begonnen: 25.06.2012 Makler: PrivateFx Kontotyp: Live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemnumberone-impulsiv-Scalper id335965 desc8221NumberOne leben vorwärts test8221 linklive-forward-teststeadyonfx-Nummer-eins-impulsiv-Scalper Einstellungen: Standard, RiskPercent 20 Beginn: 25.06 0,2012 Makler: PrivateFx Kontotyp: Live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systemfxpapa id336044 desc8221FxPapa leben vorwärts test8221 leben vorwärts test8221 linklive-forward-testfxpapa Einstellungen: Standard, 0,2 riskieren, Recovery-Modus deaktiviert gestartet: 29.06.2012 Broker: PrivateFx Konto Typ: Live, Mikrostartguthaben: 300 myfxbookimage userbirt systempipjet id336149 desc8221PipJet vorwärts leben test8221 linklive-forward-testpipjet Einstellungen: default riskPercent 1.5, aktiviert useBracketSLTP gestartet: 06.08.2012 Makler: PrivateFx Kontotyp: live, Mikro Startguthaben: 300 myfxbookimage userbirt Systemforex-robin-vol id362648 desc8221Forex Robin VOL Liveschalter test8221 linklive-forward-testforex-robin-vol Einstellungen: default, risk 30 (wegen eines Problems mit der Losgrößenberechnung, would8217ve wurde ansonsten verwendet 3) Started: 27.08.2012 Broker: PrivateFx Kontotyp: live, micro Startbilanz: 300 myfxbookimage userbirt systemactrader-scalper id370903 desc8221AKTRAder Scalper live weiterleiten test8221 linklive-forward-testactrader-scalper Einstellungen: default, risk 0.5 auf allen paaren Anfänger: 06.10.2012 Makler: PrivateFx Kontotyp: live , Mikro Startbilanz: 300 myfxbookimage userbirt systemforex-minute-trader id400358 desc8221Forex Minute Trader live weiterleiten test8221 linklive-forward-testforex-minute-trader Ich bin verpflichtet, ein Protokoll über alle Änderungen zu halten, die auf die Forward-Tests angewendet wurden, aber es wurde immer Ziemlich groß und unübersichtlich diese Seite unnötig, so dass ich beschlossen, es zu bewegen. Er ist jetzt auf der Seite "Prüfprotokoll ändern" verfügbar.

No comments:

Post a Comment